Am Dienstag-Abend stand für unser E1-Team das vorgezogene Spitzenspiel gegen den bisher verlustpunktfreien Tabellenführer SG Langemosen/Berg im Gau/Brunnen auf dem Programm. Die erste gute Möglichkeit hatten dann auch die Gäste, aber Elias im SG-Tor hielt gegen den freistehenden Stürmer das 0:0 fest. Neben einem abgefälschten Schuss von Gregor war das erste Viertel ausgeglichen. Im zweiten Durchgang hatte man dann mehr vom Spiel und erspielte sich zu Beginn die besseren Chancen. Ein Schuss von Leo war zu zentral auf den Torwart und kurz darauf nahm er ein Geschenk der Abwehr nicht an. Erst gegen Ende des zweiten Viertels waren dann wieder die Gäste am Drücker, aber hinten verteidigte man mit allen Mitteln. Simon klärte einmal im letzten Moment und ein weiterer Abschluss kurz vor der Halbzeit war kein Problem für Elias. Somit ging es mit einem überraschenden, aber keineswegs unverdienten 0:0 Unentschieden in die Pause.
Direkt nach Wiederanpfiff war man dann noch nicht richtig im Spiel und verlor in der Abwehr den Ball, aber auch dieses Geschenk blieb an diesem Abend ohne Folgen und kurz darauf klärte Georg im letzten Moment zur Ecke. In der 35. Minute war es dann allerdings soweit. Ein Distanzschuss von Gregor landete in den Armen des Gästekeepers, den darauffolgenden Konter schoss dann allerdings ein Verteidiger beim Klärungsversuch unhaltbar zum 0:1 ins eigene Gehäuse. 5 Minuten später hatte man dann zudem Pech, dass ein Schlenzer ins lange Eck vom Innenpfosten ins Tor sprang und die Gäste auf das vorentschiedende 0:2 erhöhten. Im letzten Viertel warf die Heimmannschaft dann nochmal alles nach Vorne und drückte auf den Anschlusstreffer. Dieser wollte aber an diesem Abend auch nicht gelingen, so dass es beim Sieg für den Spitzenreiter blieb. Unser Team bleibt trotzdem weiter auf dem 2. Tabellenplatz. Diesen gilt es in den letzten beiden Spielen gegen Klinmgsmoos und Feldkirchen zu verteidigen.
Am Mittwoch-Abend war dann die E2 von Burgheim in einem Freundschaftsspiel zu Gast in Bayerdilling. Man hatte die Partie von Beginn an fest im Griff und erspielte erste Angriffe über Mara und Tim. Das offensive Spiel verleitete jedoch die Hintermannschaft extrem aufzurücken, so das plötzlich ein Stürmer frei vor dem Tor der SG auftauchte, aber dann am glänzend reagierenden Philipp im Tor scheiterte. In der 8. Minute dann fast das 1:0 für die Heimelf, aber Konstantin kam bei einer Torwartabwehr einen Schritt zu spät. Zwei Zeigerumdrehungen später war er dann zur Stelle. Einen Schuss von Tim konnte der Torwart nicht festhalten und Konstantin staubte zum 1:0 ab. In der Folgezeit verpasste das Team allerdings, die Führung auszubauen, denn aussichtsreiche Abschlüsse von Elias und Tim gingen neben das Tor. So kam es dann, das die Burgheimer mit einem ihrer wenigen Chancen ins lange Eck zum 1:1 Ausgleich trafen. Im direkten Gegenzug brachte Elias die SG dann nach einer Ecke wieder mit 2:1 in Front. Mara und Julia in der Aussenverteidigerposition waren hinten zur Stelle und leiteten teilweise selbst immer wieder Angriffe über die Aussenbahn ein. Paul scheitert im Anschluss am Torwart.
Nach der Halbzeitpause gab es dann Chancen nahezu im Minutentakt. Erst hatte Tim weitere Abschlüsse. Einen Schuss schlenzte er aus 2. Reihe an den Innenpfosten ins Tor zum 3:1. Im Anschluss schoss Konstantin neben das Tor und einen Torschuss von Moritz H. hielt der Torwart überragend. Das 4:1 erzielte dann Tim aus spitzem Winkel und kurz darauf traf er erneut zum 5:1 ins Kreuzeck, ehe er kurz darauf am Pfosten scheiterte. Wiederum nur eine Minute später dann Philipp mit einen Doppelpack in 2 Minuten. Erst ein sehenswertes Tor aus der 2. Reihe zum 6:1 und mit dem letzten Pausenpfiff erlief er einen Querpass von Konstantin am langen Pfosten und erhöhte auf 7:1. Gleich nach dem Anpfiff im letzten Viertel knallte Tim einen Ball aus kurzer Distanz nur an die Latte. Kurz vor dem Ende traf er dann mit seinem 4. Treffer aus der Drehung ins Lange Eck. Hinten unterbund „Abwehrchef“ Hannes dann noch einen Burgheimer Angriff und der klare Sieg gegen einen Gegner, der ab dem 2. Viertel mit 1 Mann mehr auf dem Platz stand, war unter Dach und Fach.

Am Wochenende ist dann erstmal spielfrei, bevor es am Dienstag in Staudheim mit dem beliebten Helloween-Training mit anschließendem Grillen, Süßem / Saurem und Punsch beim Lagerfeuer weiter geht.


























